

Inhaltsbereich
Evaluation zur Zufriedenheit der Mitarbeiter/-innen mit dem Beratungs- und Vermittlungsservice
Diese Evaluation kann in einem schriftlichen Fragebogen, per Telefoninterview oder in Gesprächsgruppen durchgeführt werden.
Es ist sinnvoll, die Mitarbeiter/-innen bald nach der Nutzung des Services zu befragen, weil sie sich dann am besten daran erinnern können, ob und in welcher Hinsicht sie mit dem Service zufrieden waren.
Im folgenden sind die Evaluationsfragen, die mit ja, eher ja, weiß nicht, eher nein oder nein beantwortet werden sollen. Konnten Sie durch den Service Zeit und Energie sparen?
- Konnten Sie durch den Service Fehlzeiten am Arbeitsplatz vermeiden?
- Hat die Inanspruchnahme des Service dazu geführt, dass Sie unbelasteter und effektiver arbeiten konnten?
- Sind Angebote wie dieser Service ein Grund für Sie, bei diesem Unternehmen zu bleiben?
- Konnte Ihnen der Service in Ihrer individuellen Situation helfen?
- Waren Ihnen die Information und die Beratung durch den Service nützlich?
- Sind Sie mit dem Ergebnis der Anfrage bei dem Service zufrieden?
- Sind Sie insgesamt mit der Unterstützung durch den Service zufrieden?
- Soll der Service weiterhin vom Unternehmen angeboten werden?
- Was sollte am Service verbessert werden, damit er Ihrem tatsächlichen Bedarf besser gerecht wird?