

Inhaltsbereich
1.2 Gesetzliche Grundlagen
Die gesetzlichen Grundlagen für die Kindertagespflege bilden im Wesentlichen in dieser Rangfolge:
1. auf Bundesebene:
- das Sozialgesetzbuch VIII (Kinder- und Jugendhilfegesetz)
- das Infektionsschutzgesetz/ Masernschutzgesetz
2. auf Landesebene:
- das Ausführungsgesetz zum Kinder- und Jugendhilfegesetz (AG KJHG)
- die Gesetze für die Kindertagesbetreuung (z.B. Kindertagesbetreuungsgesetz, Kindertagesstättengesetz oder Kindertagesförderungsgesetz)
- ergänzende Gesetze (z.B. zur Kostenbeteiligung)
- Rechtsvorschriften, Ausführungsvorschriften, Ergänzende Ausführungen und Regelungen
3. auf kommunaler Ebene:
- Satzung
- Ergänzende Ausführungen und Regelungen.